Optikusatrophie
Optikusatrophie – Wenn der Sehnerv geschädigt ist
Die Optikusatrophie beschreibt eine fortschreitende Schädigung oder den Untergang von Sehnervfasern – dem wichtigsten „Datenkabel“ zwischen Auge und Gehirn. Die Ursachen sind vielfältig: Durchblutungsstörungen, Entzündungen (z. B. bei Multiple Sklerose oder Uveitis), erhöhter Augeninnendruck (z. B. bei Glaukom), Schädel-Hirn-Traumata, Tumore oder Vergiftungen.
Typische Symptome sind eine allmähliche Verschlechterung der Sehschärfe, Gesichtsfeldausfälle, Farbwahrnehmungsstörungen oder eine zunehmende „blasse Papille“ bei augenärztlicher Untersuchung. Die Schäden am Sehnerv gelten schulmedizinisch als irreversibel – dennoch lassen sich funktionelle Reserven oft stärken und der Verlauf günstig beeinflussen.
Regeneration fördern – mit der ART-Therapie
In meiner Praxis begleite ich Menschen mit Optikusatrophie mit der von mir entwickelten ART-Therapie (Augen-Regenerationstherapie) – einem ganzheitlichen Behandlungskonzept, das gezielt auf die Aktivierung von Zellstoffwechsel und die Förderung der Durchblutung ausgerichtet ist.
Die Therapie kombiniert Akupunktur, biologische Medikamente, Sauerstofftherapie sowie individuelle Selbsthilfe-Impulse, um die Versorgung des Sehnervs zu unterstützen und vorhandene Sehfunktionen möglichst lange zu erhalten oder zu verbessern.
Ich nehme mir Zeit für eine individuelle Begleitung – auf Augenhöhe, mit Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Nervensystem, Stoffwechsel und Augengesundheit.

Alternative Augentherapie
In meiner Praxis werden bei Augenkrankheiten drei verschiedene Therapieverfahren angewendet. Diese Verfahren unterstützen sich gegenseitig und erhöhen für meine Patienten die Chance auf Stillstand oder sogar Verbesserung des Augenlichts. Darüber hinaus berichten Patienten über eine Verbesserung ihres allgemeinen Gesundheitszustandes. Wenn Sie mehr über die einzelnen Verfahren lernen möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.
Die Augenakupunktur ist ein Therapieverfahren mit dem Ziel, die Durchblutung des Sehnervs und der Netzhaut anzuregen, um so den Stoffwechsel im Auge und die Sehleistung zu stabilisieren oder zu verbessern. Ziel ist wenn möglich die Stabilisierung oder Verbesserung der Sehkraft.
Biologische Medikamente sind Heilmittel, die den Körper entgiften und einzelne Gewebe und Zellsysteme regenerieren. Notwendige Mittel werden aufgrund der individuellen Belastungen der Patienten ausgearbeitet und verordnet. Dazu können pflanzliche, organische oder Komplexheilmittel zählen.
Das Auge gehört zu den stoffwechselaktivsten Organen im menschlichen Körper. Ziel ist es, mit der Sauerstofftherapie das Organ Auge im Stoffwechsel zu fördern, um so einen Impuls für die Regeneration zu geben.
Ich habe mehrere Bücher über Selbsthilfe bei verschiedenen Krankheiten geschrieben, davon allein drei Bücher über Selbsthilfe bei Augenkrankheiten. Hier finden Sie diese Bücher. Zusätzlich können Sie hier mein kleines Büchlein AUGENHEILKOST kostenlos herunterladen.
Heile Deine Augen
Mein Buch Heile Deine Augen ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein persönlicher Wegweiser zu besserem Sehen. Basierend auf ganzheitlichen Erkenntnissen aus der Naturheilkunde und Erfahrung mit zahlreichen Patienten zeigt dieses Buch, wie man die Gesundheit der Augen aktiv unterstützen und die Selbstheilungskräfte des Körpers gezielt fördern kannst.
Mit leicht verständlichen Erklärungen, alltagstauglichen Übungen und bewährten Medikamenten hilft dieses Buch dabei, bei Augenproblemen wie Makuladegeneration, trockenen Augen, Sehschwäche oder Augenstress neue Hoffnung zu schöpfen – ganz ohne Operation oder Nebenwirkungen.
Natürlich. Ganzheitlich. Wirksam.