Diabetische Retinopathie
Die diabetische Retinopathie zählt zu den häufigsten Folgeerkrankungen bei Diabetes mellitus. Durch dauerhaft erhöhte Blutzuckerwerte werden die feinen Blutgefäße der Netzhaut geschädigt, was zu einer schleichenden Verschlechterung der Sehkraft führt. Bleibt die Erkrankung unbehandelt, kann sie im fortgeschrittenen Stadium sogar zur Erblindung führen.
In der westlichen Welt ist die diabetische Retinopathie die häufigste Ursache für Erblindung im Erwachsenenalter zwischen 20 und 65 Jahren. Eine frühzeitige Diagnose und gezielte Therapie sind daher entscheidend, um die Augengesundheit möglichst lange zu erhalten.
Natürlich und wirksam: Die ART-Therapie bei diabetischer Retinopathie
In meiner Praxis biete ich mit der ART-Therapie (Augen-Regenerationstherapie) ein innovatives und ganzheitliches Therapiekonzept zur Unterstützung bei diabetischer Retinopathie an. Die Behandlung stärkt gezielt die Selbstheilungskräfte des Körpers und setzt auf eine Kombination aus:
Akupunktur
biologischen Medikamenten
Sauerstofftherapie
individuell abgestimmten Selbsthilfe-Maßnahmen
Ziel der ART-Therapie ist es, den Verlauf der diabetischen Retinopathie zu verlangsamen, die Durchblutung der Netzhaut zu fördern und entzündliche Prozesse zu regulieren – auf natürliche und gut verträgliche Weise.
Ergänzend zur augenärztlichen Betreuung – Für mehr Sehkraft und Lebensqualität
Die ART-Therapie eignet sich sowohl bei beginnenden Netzhautveränderungen als auch im fortgeschrittenen Stadium der Erkrankung. Sie stellt eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen augenärztlichen Behandlung dar. Ich begleite Sie kompetent und individuell auf Ihrem Weg zu mehr Sehkraft, Stabilität und Lebensqualität.

Alternative Augentherapie
In meiner Praxis werden bei Augenkrankheiten drei verschiedene Therapieverfahren angewendet. Diese Verfahren unterstützen sich gegenseitig und erhöhen für meine Patienten die Chance auf Stillstand oder sogar Verbesserung des Augenlichts. Darüber hinaus berichten Patienten über eine Verbesserung ihres allgemeinen Gesundheitszustandes. Wenn Sie mehr über die einzelnen Verfahren lernen möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.
Die Augenakupunktur ist ein Therapieverfahren mit dem Ziel, die Durchblutung des Sehnervs und der Netzhaut anzuregen, um so den Stoffwechsel im Auge und die Sehleistung zu stabilisieren oder zu verbessern. Ziel ist wenn möglich die Stabilisierung oder Verbesserung der Sehkraft.
Biologische Medikamente sind Heilmittel, die den Körper entgiften und einzelne Gewebe und Zellsysteme regenerieren. Notwendige Mittel werden aufgrund der individuellen Belastungen der Patienten ausgearbeitet und verordnet. Dazu können pflanzliche, organische oder Komplexheilmittel zählen.
Das Auge gehört zu den stoffwechselaktivsten Organen im menschlichen Körper. Ziel ist es, mit der Sauerstofftherapie das Organ Auge im Stoffwechsel zu fördern, um so einen Impuls für die Regeneration zu geben.
Ich habe mehrere Bücher über Selbsthilfe bei verschiedenen Krankheiten geschrieben, davon allein drei Bücher über Selbsthilfe bei Augenkrankheiten. Hier finden Sie diese Bücher. Zusätzlich können Sie hier mein kleines Büchlein AUGENHEILKOST kostenlos herunterladen.
Makuladegeneration, Diabetische Retinopathie
Das Buch Makuladegeneration, diabetische Retinopathie bietet einen ganzheitlichen Leitfaden zur natürlichen Unterstützung der Augengesundheit. Verständlich und praxisnah zeigt das Buch Wege auf, wie sich Sehverschlechterung verlangsamen und die Augenfunktion gezielt fördern lässt – basierend auf aktuellen Erkenntnissen aus Naturheilkunde, Ernährung und Augenregeneration.