Trockenes Auge
Trockenes Auge – Wenn der Tränenfilm aus dem Gleichgewicht gerät
Das Trockene Auge (auch: Sicca-Syndrom) ist heute eine der häufigsten Beschwerden in der augenärztlichen Praxis. Es entsteht, wenn zu wenig Tränenflüssigkeit produziert wird oder die Zusammensetzung des Tränenfilms gestört ist. Die Folge: Die Augen brennen, jucken, fühlen sich müde an – oder sind paradoxerweise sogar tränend. Häufig treten auch Fremdkörpergefühl, Lichtempfindlichkeit und verschwommenes Sehen auf.
Ursachen können sein:
Bildschirmarbeit und seltenes Blinzeln
Klimaanlagen, Heizungsluft, Umweltbelastungen
Hormonelle Veränderungen (z. B. in den Wechseljahren)
Medikamente oder Augentropfen mit Konservierungsstoffen
Chronische Entzündungen oder Autoimmunerkrankungen (z. B. Sjögren-Syndrom)
Oft bleibt das trockene Auge chronisch, wenn nicht auch die tieferliegenden Ursachen mitbehandelt werden.
Ganzheitliche Hilfe bei trockenem Auge – mit der ART-Therapie
In meiner Praxis biete ich eine ganzheitliche Behandlung des trockenen Auges an mit biologischen Medikamenten, um Entzündungen zu regulieren und die Augenoberfläche zu beruhigen
Das Ziel: den Tränenfilm zu stabilisieren, die natürliche Befeuchtung des Auges zu fördern und die Lebensqualität deutlich zu steigern – ohne ständige Abhängigkeit von Tropfen oder Medikamenten.
Ich begleite Sie individuell und mit ganzheitlichem Blick – für spürbar mehr Augenkomfort und Sehkraft im Alltag.

Alternative Augentherapie
In meiner Praxis werden bei Augenkrankheiten drei verschiedene Therapieverfahren angewendet. Diese Verfahren unterstützen sich gegenseitig und erhöhen für meine Patienten die Chance auf Stillstand oder sogar Verbesserung des Augenlichts. Darüber hinaus berichten Patienten über eine Verbesserung ihres allgemeinen Gesundheitszustandes. Wenn Sie mehr über die einzelnen Verfahren lernen möchten, klicken Sie bitte auf den entsprechenden Button.
Biologische Medikamente sind Heilmittel, die den Körper entgiften und einzelne Gewebe und Zellsysteme regenerieren. Notwendige Mittel werden aufgrund der individuellen Belastungen der Patienten ausgearbeitet und verordnet. Dazu können pflanzliche, organische oder Komplexheilmittel zählen.
Ich habe mehrere Bücher über Selbsthilfe bei verschiedenen Krankheiten geschrieben, davon allein drei Bücher über Selbsthilfe bei Augenkrankheiten. Hier finden Sie diese Bücher. Zusätzlich können Sie hier mein kleines Büchlein AUGENHEILKOST kostenlos herunterladen.
Grüner Star, Grauer Star, Trockenes Auge
Grüner Star, Grauer Star, Trockenes Auge vermittelt fundiertes Wissen und ganzheitliche Strategien zur natürlichen Unterstützung bei den diesen häufigen Augenerkrankungen. Mit praktischen Ansätzen aus Naturheilkunde, Ernährung und Augenregeneration kann dieses Buch helfen, das Fortschreiten dieser Krankheiten zu bremsen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.